Familienportal informiert über staatliche Unterstützungen für alle Lebenslagen

Soziale und ökologische Verantwortung - 09. Oktober 2018

Berlin. Seit einigen Wochen informiert das Bundesfamilienministerium interessierte Bürger mit dem Familienportal über staatliche Leistungen und Angebote. Hierauf weist nun der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann hin: „Das neue Familienportal hilft Familien aus dem Emsland und der Grafschaft unkompliziert Familienleistungen zu finden und zu beantragen“, so Stegemann.
Das zentrale Portal soll Informationen für Familien verständlich verfügbar machen. Nutzer können unter www.familienportal.de konkrete Leistungen direkt suchen oder sich nach ihrer individuellen Lebenssituation beraten lassen. So werden für Familien während einer Schwangerschaft andere staatliche Unterstützungen berücksichtigt als bei Familien im Alter. Durch den unkomplizierten Aufbau der Seite gelangen die Nutzer mit wenig Aufwand zur jeweils für sie passenden Leistung.

Zu den jeweils nachgefragten Leistung liefert das Familienportal alle notwendigen Informationen. Hierzu zählen mögliche Leistungsempfängern, Formulare, Kontaktadressen der zuständigen Stellen vor Ort und weiterführende Hinweise. Teilweise werden die Informationen auch in Videos weitergehend erklärt. Perspektivisch sollen Familien die entsprechenden Leistungen direkt über das Familienportal beantragen können.
Unter „Aktuelle Meldungen“ finden Familien zudem aktuelle rechtliche Änderungen. So bietet das Familienportal Informationen zu dem im Sommer 2018 beschlossenen Baukindergeld, welches jungen Familien eine bessere Eigenheimfinanzierung ermöglichen soll. Auch die steigenden Sätze beim Kindergeld werden berücksichtigt.

Neues Onlineportal des Familienministeriums zu jeglichen Familienleistungen.

„Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Als CDU setzen wir uns daher für eine gute Unterstützung der Familien ein, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Familien in ganz Deutschland orientiert“, betont Stegemann. Das neue Familienportal löst den seit 2005 vorhandenen Familien-Wegweiser ab.

Für weitere Informationen und Rückfragen besuchen sie das Familienportal unter www.familienportal.de oder melden Sie sich gern im Büro von Albert Stegemann (Tel.: 030/227-77155, E-Mail: albert.stegemann@bundestag.de).