Berlin. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann ruft zur Teilnahme am Deutschen Mobilitätspreis auf: Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Daten machen mobil.“ werden innovative Projekte und Ideen gesucht, die das Potenzial von Daten, Datentausch und Datenveredelung für die Mobilität von morgen nutzen. „Gerade in ländlichen Regionen wie dem Emsland und der Grafschaft ist intelligente Mobilität ein Schlüssel für gute Zukunftsperspektiven vor Ort. Der Deutsche Mobilitätspreis kann hierzu beitragen und somit die Attraktivität der Region weiter fördern“, so Stegemann.
Im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises werden zwei verschiedene Wettbewerbe durchgeführt: Beim Ideenwettbewerb stehen die innovativen Konzepte und Visionen aller Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt. Unternehmen, Start-Ups, Städte, Gemeinden, Universitäten oder Forschungsinstitutionen mit bereits umgesetzten Leuchtturmprojekten oder Prototypen können dagegen am Best-Practice-Wettbewerb teilnehmen. Die ausgezeichneten Bürgerideen und Leuchtturmprojekte erhalten das nationale Gütesiegel und damit mediale Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit.
Der Deutsche Mobilitätspreis wird von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ausgeschrieben. Bewerbungen werden bis zum 29. März 2021 entgegengenommen. Weitere Informationen sind unter www.deutscher-mobilitätspreis.de zu finden.
Foto: Chuttersnap/unsplash.com