Lingen. Die Teilnehmendenvertretung des Berufsbildungswerkes (BBW) in Lingen setzt sich, gemeinsam mit der gewählten Interessenvertretung der Teilnehmenden der 51 deutschen Berufsbildungswerke, für eine Erhöhung der Verpflegungspauschale in Rehaeinrichtungen ein. Aufgrund der gestiegenen Lebensmittelpreise reicht das Geld für eine gesunde und ausgewogene Verpflegung nicht mehr aus. Derzeit beläuft sich die Verpflegungspauschale für Mittagsmahlzeiten auf 3,80€ pro Tag. Der Betrag wurde seit Jahren nicht mehr erhöht. Der Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) unterstützt die Forderungen und setzt sich für eine Erhöhung der Pauschale ein.
„Wir müssen sicherstellen, dass alle Menschen in Deutschland die Möglichkeit haben, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Ernährung ist essenziell für die Gesundheit und verdient einen höheren Stellenwert“, betont Albert Stegemann. „Die aktuelle Situation in den Bildungswerken und auch in Pflegeeinrichtungen ist nicht akzeptabel. Daher werde ich mich im Deutschen Bundestag dafür einsetzen, dass die Verpflegungspauschale erhöht wird. Nur so kann eine angemessene Versorgung gewährleistet werden“, erklärt der heimische Abgeordnete.
Im ersten Schritt möchte Stegemann eine schriftliche Anfrage an die Bundesregierung stellen, um auf die Notwendigkeit der inflationsbedingten Erhöhung aufmerksam zu machen und zu erfragen, inwiefern Pflegeeinrichtungen in die Ernährungsstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einbezogen werden.
Zeitgleich sucht Stegemann den Kontakt zu anderen Abgeordneten, auch der regierungstragenden Fraktionen im Deutschen Bundestag, um das Engagement zu bündeln.
„Mit der Einladung von Albert Stegemann wollten wir auf die Dringlichkeit der Situation aufmerksam machen. Wir sind dankbar für den Besuch und das Engagement von Herrn Stegemann. Seine Unterstützung für die Forderung nach einer Erhöhung der Verpflegungspauschale freut uns sehr. Es ist an der Zeit, die finanzielle Situation anzupassen, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu gewährleisten“, berichtet der Internatsleiter des BBW Lingen, Andre Backhaus.