Bundesweiter Aktionstag für Organspenden findet am 07. Juni statt

Wahlkreis - 04. Juni 2025

Am kommenden Samstag, dem 7. Juni, findet der bundesweite Tag der Organspende statt. Unter dem diesjährigen Motto „Zeit, Zeichen zu setzen“ ruft die Deutsche Stiftung Organtransplantation dazu auf, sich bewusst mit der Frage der Organspende auseinanderzusetzen und die persönliche Entscheidung in einem Organspendeausweis oder im digitalen Organspende-Register zu dokumentieren. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann, der in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion als stellvertretender Fraktionsvorsitzender auch für den Bereich Gesundheit zuständig ist, unterstützt diesen Aufruf ausdrücklich.

Organspenden retten Leben – Entscheidung jetzt treffen

Aktuell warten rund 8.400 Menschen in Deutschland auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Im Jahr 2024 wurden nach dem Tod bundesweit in 965 Fällen Organe gespendet – das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, reicht jedoch bei weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken. Stegemann betont: „Auch für die Menschen im Emsland und der Grafschaft Bentheim bietet dieser Tag einen guten Anlass, sich bewusst mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen und eine persönliche Entscheidung zu treffen. Jeder ausgefüllte Ausweis kann ein Leben retten – manchmal sogar mehrere“, so Stegemann

Seit 1983 findet der Tag der Organspende jährlich am ersten Samstag im Juni statt. Gewidmet ist der Aktionsdank dem Dank, der Erinnerung und der Aufklärung. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale von den Empfängern, denen durch eine Transplantation ein neues Leben geschenkt wurde. Die zentrale Veranstaltung 2025 findet in Regensburg statt. Neben einem ökumenischen Dankgottesdienst gibt es dort vielfältige Informations- und Mitmachangebote.

Ein Organspendeausweis kann kostenlos online unter www.organspende-info.de bestellt oder direkt digital ausgefüllt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich im zentralen Organspende-Register zu registrieren. Weitere Informationen sind unter www.tagderorganspende.de oder unter www.organspende-info.de zu finden.

Schlagwörter: