Kategorie: Soziale und ökologische Verantwortung

Gymnasium Leoninum und Marienschule mit klarem Bekenntnis zu Europa

Soziale und ökologische Verantwortung, Wahlkreis - 22. Juni 2023

Circa 50 Schülerinnen und Schüler der zwölften Jahrgangsstufe des Gymnasium Leoninum in Handrup stellten dem örtlichen Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann (CDU) anlässlich eines europaweiten Projekttags politische Fragen. Auch in die siebte Klasse der Marienschule in Lingen wurde Stegemann eingeladen, um eine Unterrichtsstunde mitzugestalten. An dem EU-Projekttag besuchen Politikerinnen und Politiker Schulen,…

 

Ergebnisse zeigen: Emsland Vorbildlandkreis bei Hauptamt stärkt Ehrenamt

Soziale und ökologische Verantwortung, Wahlkreis - 06. Juni 2023

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar für das aktive Vereinsleben und die Sicherung wichtiger Strukturen gerade im ländlichen Raum. Doch die ehrenamtliche Arbeit steht vor Herausforderungen wie Nachwuchsmangel, Erreichbarkeit von Angeboten und steigenden bürokratischen Anforderungen. Dank einer Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE)…

 

Bawinkler Kita St. Marien macht sich auf den Weg in die Weiten des Universums

Soziale und ökologische Verantwortung, Wahlkreis - 02. Juni 2023

Auch in diesem Jahr findet der Aktionstag „Tag der kleinen Forscher“ statt. Der bundesweite Mitmachtag widmet sich jährlich einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT). Auch die Kita St. Marien in Bawinkel nimmt am Aktionstag zum Thema Weltraum teil. Der Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) unterstützt die…

 

Caritas-Projekt [U25] bietet Beratung für suizidgefährdete junge Menschen

Soziale und ökologische Verantwortung, Wahlkreis - 30. Mai 2023

Jedes Jahr begehen ca. 10.000 Menschen in Deutschland Suizid. Gerade junge Menschen bis zum Alter von 25 Jahren sind besonders gefährdet – bei Jugendlichen ist Selbsttötung die zweithäufigste Todesursache. Deshalb hat die Caritas dem heimischen Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann (CDU) ein bemerkenswertes Projekt zur Suizidprävention vorgestellt: Das [U25]-Suizidpräventionsangebot der Caritas bietet…

 

Albert Stegemann würdigt Arbeit des Kinderhospiz Löwenherz in Lingen

Berlin, Generationengerechtigkeit, Soziale und ökologische Verantwortung - 25. Mai 2023

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) hat den ambulanten Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Lingen besucht, um sich über die wertvolle Arbeit zu informieren. Jede Familie, in der ein lebensverkürzend erkranktes Kind lebt, kann die ambulante Unterstützung von Löwenherz in Lingen kostenlos in Anspruch nehmen. Die Begleitung kann ab dem Zeitpunkt der…

 

Jetzt bewerben: Uganda-Austausch sucht bis zum Monatsende junge Landwirte

Landwirtschaft, Soziale und ökologische Verantwortung - 23. Mai 2023

Die Schorlemer Stiftung sucht noch bis zum 31. Mai 2023 junge Berufstätige und Studierende aus Landwirtschaft und Gartenbau für ihr Austauschprogram mit Uganda. Darauf weist der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) hin. Durch eine Bundesförderung wird ein Großteil der Kosten übernommen. Die Austauschrunde findet im August statt. Stegemann: Austauschprogramm vermittelt globales…

 

Jetzt für Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm KulturInvest bewerben

Soziale und ökologische Verantwortung, Wahlkreis - 12. April 2023

Berlin. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) ruft investitionswillige kulturelle Einrichtungen, Kulturdenkmäler und Ausstellungen im Emsland und der Grafschaft Bentheim auf, sich für das Förderprogramm "KulturInvest" des Bundes zu bewerben. Das Förderprogramm hat zum Ziel, investive Maßnahmen (u.a. Modernisierung, Sanierung, Restaurierung, Um- oder Neubau) bei kulturellen Einrichtungen von gesellschaftlicher Relevanz…

 

Ampel muss Wort halten: Soziale Härten bei Öl, Pellets und Flüssiggas abfedern

Berlin, Soziale und ökologische Verantwortung - 09. Februar 2023

Berlin. Etwa zehn Millionen Haushalte in Deutschland beheizen ihre Häuser mit Öl oder Pellets. Auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim sind viele Menschen auf diese Heizungen angewiesen und sehen sich mit hohen Preisen konfrontiert. „Die Ampel muss nun Wort halten und auch Verbraucher mit Öl- und Pellet-Heizungen entlasten. Den Ankündigungen von Mitte…

 

„Müssen Jugendarbeit nach der Pandemie mit viel Herzblut wieder aufbauen“

Soziale und ökologische Verantwortung, Wahlkreis - 12. Oktober 2022

Nordhorn. Die Beratungsangebote für Jugendliche haben besonders unter den Beschränkungen der Corona-Pandemie gelitten. Das spüren auch die Mitarbeiter der Diakonie vom Projekt „Treffpunkt Kids“ immer noch deutlich. „Die Jugendarbeit ist regelrecht abgerissen und muss nun mit viel Herzblut wieder aufgebaut werden“, beschreibt Simone Greiten die Situation nach zwei Corona-Jahren. Um…