Kategorie: Wahlkreis

Startup Greenflash freut sich über Wachstum im dreistelligen Prozentbereich

Heimische Wirtschaft, Wahlkreis - 21. März 2023

Lingen. Das Startup Greenflash ist Lösungsanbieter für die Solaranlage von morgen – die intelligent mit Ladeinfrastruktur, Stromspeicher und zahlreichen weiteren Energiequellen vernetzt werden kann. Das Unternehmen nutzt das enorme Dachpotenzial von großen mittelständischen Unternehmen, um sie unabhängig von steigenden Energiekosten zu machen und ihnen stets die wirtschaftlichste Energielösung bieten zu…

 

Long Covid Awareness Day

Wahlkreis - 18. März 2023

„Die Forschung zu Long COVID, ME/CFS und dem Post-Vac Syndrom muss dringend ausgebaut werden. Aktuelle Studien gehen davon aus, dass allein in Deutschland mindestens eine Million Menschen an den Folgen einer COVID-Infektion leiden. Der Forschungsbedarf ist riesig. Die Bundesforschungsministerin fördert hingegen mit ihrem Haushalt die Forschung zu Long COVID, ME/CFS…

 

Bewerbungsstart für DiscoverEU – Kommission verschenkt 70.000 Zugtickets

Wahlkreis - 16. März 2023

Bad Bentheim. Die EU-Kommission verlost in diesem Jahr 70.000 Travel-Pässe für junge Menschen. Mit dem „DiscoverEU“-Ticket können junge Menschen bis zu 30 Tage lang in Europa reisen und von vielen weiteren Ermäßigungen profitieren. Bewerbungen können ab dem 15. März bis zum 29. März 2023 eingereicht werden. Darüber informiert der örtliche…

 

Heimische Gastronomie wünscht sich Steuer-Klarheit über das Jahr 2023 hinaus

Wahlkreis - 13. März 2023

Lingen/Meppen. Für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen wird bis gegenwärtig Ende 2023 der ermäßigte Mehrwertsteuersatz in Höhe von 7 Prozent gewährt. Damit sollen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Gastronomie abgemildert und die Nachfrage gestärkt werden. In den Corona-Steuerhilfegesetzen wurde diese Maßnahme stückweise immer weiter verlängert. Nun bringt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion einen…

 

Bundestagsabgeordneter fragt nach zukünftiger Nutzung der Nordhorn Range

Wahlkreis - 13. März 2023

Nordhorn. Vom 12. bis 24. März 2023 finden im südlichen Emsland und in der Grafschaft Bentheim Übungen der Bundeswehr statt. Die Bundeswehr hat dafür eine kostenfreie Rufnummer eingerichtet, um bei Anfragen oder Beschwerden zum militärischen Flugbetrieb erreichbar zu sein. Darauf weist der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) hin. Stegemann hatte…

 

Drohnen zur Rehkitzrettung: Neue Förderprogramm des Bundes läuft an

Wahlkreis - 08. März 2023

Berlin. Der Bund fördert auch in diesem Jahr die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. Eingetragene Vereine haben bis zum 30. Juni 2023 die Möglichkeit, einen Antrag zu stellen. Mit den Drohnen können vor der Mahd Grünland- und Ackerfutterflächen insbesondere nach Rehkitzen abgesucht werden, um diese vor dem Mähtod zu retten.…

 

Stegemann: Weiterhin Verunsicherung im Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen

Wahlkreis - 02. März 2023

Berlin. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) ruft zur aktiven Beteiligung an der öffentlichen Konsultation der Bundesnetzagentur zur Errichtung von Solarparks auf Moor- und Grünland auf. Hintergrund ist die Erweiterung der Flächenkulisse für Photovoltaik-Freiflächenanlagen, die auch auf Moorböden erlaubt und förderfähig sein sollen. Die Bundesnetzagentur will nun die Anforderungen an…

 

Nachtzug-Projekt European Sleeper macht euch in Bad Bentheim Halt

Wahlkreis - 28. Februar 2023

Bad Bentheim. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) möchte auf das Projekt European Sleeper aufmerksam machen, das auch die Grafschaft Bentheim betrifft. Am 25. Mai 2023 wird der erste Zug von Brüssel nach Berlin fahren und in Bad Bentheim Halt machen. European Sleeper bietet Nachtzugverbindungen zwischen europäischen Städten und Ländern…

 

Albert Stegemann: „Vereine wissen selbst, welche Art von Versammlung für sie passt“

Wahlkreis - 09. Februar 2023

Berlin. Am Donnerstag, den 09. Februar 2023, hat der Bundestag ein Gesetz verabschiedet, das es Vereinen ermöglicht, Mitgliederversammlungen künftig auch ohne aufwendige Satzungsänderung digital oder hybrid durchzuführen. Nach dem Auslaufen der Covid-Gesetzgebung im vergangenen Jahr konnten Vereine keine digitalen Mitgliederversammlungen mehr durchführen, wenn die Satzung das nicht explizit hergab. „Die…