Kategorie: Wahlkreis
Albert Stegemann MdB - Für Sie in Berlin

H&R erhält Förderzusage für Klimaschutzprojekt zur CO₂-Reduktion am Standort Salzbergen

Wahlkreis - 17. Oktober 2024

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat der H&R GmbH & Co. KGaA eine Förderzusage für ein Klimaschutzprojekt am Standort Salzbergen erteilt. Ziel des Projekts ist die CO₂-Reduktion an einem Prozessofen durch den Einsatz eines Power-to-Heat-Systems. Wie aus einer Pressemitteilung (im Anhang) von H&R hervorgeht, unterstützt das BMWK damit…

 

Bundesförderung macht’s möglich: Fährbrücke über die Ems feierlich eröffnet

Wahlkreis - 14. Oktober 2024

Die neue Fußgänger- und Radwegebrücke über die Ems zwischen Klein Hesepe und Schwefingen wurde kürzlich feierlich eröffnet. Über 150 Gäste nahmen an der Einweihung der neuen „Fährbrücke“ teil. Der neue Emsübergang stellt einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der regionalen Radinfrastruktur dar, da die nächstgelegene Brücke für den Übergang ca. sieben…

 

Stegemann fordert bei Rotary Clubs Bentheim und Lingen entschlossene Reformen zur Rettung der deutschen Wirtschaft

Wahlkreis - 24. September 2024

Auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Rotary Clubs Bentheim und Lingen kritisierte der örtliche Bundestagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecher der Unionsfraktion Albert Stegemann den aktuellen wirtschaftspolitischen Kurs der Bundesregierung. In seiner Rede machte Stegemann die gravierenden wirtschaftlichen Probleme Deutschlands deutlich und präsentierte mögliche Lösungsansätze der Christdemokraten. Stegemann skizzierte die besorgniserregende Lage der…

 

„Die Gelbe Hand“: Kreative Projekte für Antirassismus und Solidarität gesucht

Wahlkreis - 19. September 2024

Seit 2005 lädt der Verein "Mach' meinen Kumpel nicht an! – Für Gleichberechtigung und gegen Rassismus e.V." zum bundesweiten Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ ein. Gesucht werden kreative und vielfältige Projekte, die sich mit den Themen Antirassismus und Toleranz auseinandersetzen und in den Jahren 2023 und 2024 entstanden sind. Der Wettbewerb…

 

Politische Patenschaft für belarussischen Aktivisten Siarhei Liazhenka

Wahlkreis - 18. September 2024

Ich habe die politische Patenschaft für Siarhei Liazhenka übernommen, um auf seinen Fall aufmerksam zu machen und auf seine Freilassung hinzuwirken. Liazhenka ist einer von vielen politischen Gefangenen in Belarus, die aufgrund ihres Engagements für Freiheit und Menschenrechte inhaftiert wurden. Die internationale Gemeinschaft darf diese ungerechte Verfolgung nicht ignorieren. Sein…

 

Kunst- und Kulturvilla Lühn in Lingen eröffnet – Ort der kulturellen Vielfalt

Wahlkreis - 13. September 2024

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist die ehemalige Bürgermeistervilla an der Wilhelmstraße in Lingen als Kunst- und Kulturvilla Lühn feierlich wiedereröffnet worden. Die umfassende Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes wurde aufgrund des schlechten baulichen Zustands notwendig. Mit einer Investitionssumme von rund 2,5 Millionen Euro, wovon ein großer Teil durch Bundesmittel bereitgestellt wurde, konnte…

 

Bundestagswahl 2025: CDU schickt erneut Albert Stegemann ins Rennen

Wahlkreis - 06. September 2024

Am Montagabend war es so weit: In der Lingener „Wilhelmshöhe“ wurde ich mit 99,7 Prozent als CDU-Direktkandidat für den Wahlkreis 31 (Mittelems) bei der Bundestagswahl 2025 nominiert. Es ist mir eine große Ehre, erneut das Vertrauen meiner Partei und unserer Mitglieder erhalten zu haben. Der Wahlkreis, der die Grafschaft Bentheim…

 

Jahresgespräch mit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Wahlkreis - 04. September 2024

Im Rahmen meines diesjährigen Jahresgesprächs mit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim hatten wir eine aufschlussreiche Diskussion über die aktuellen Herausforderungen, die die Kriminalitätsstatistik für unsere Region offenbart. Gemeinsam mit Polizeidirektorin Nicola Simon habe ich in Lingen über die wesentlichen Entwicklungen und Trends gesprochen. Diskussion über Jugendkriminalität, Migration und regionale Sicherheitslage Ein…

 

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ läuft noch bis Monatsende

Wahlkreis - 21. August 2024

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz" auf. Auch in diesem Jahr werden zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet gesucht, die sich auf herausragende Weise für Demokratie und Toleranz einsetzen. Die Gewinnerprojekte können sich über Preisgelder von bis zu 10.000 Euro…