Am 9. Januar 2025 war der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, auf Einladung des örtlichen Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann und der CDU-Kreisverbände Lingen und Meppen zu Gast in Meppen. Fast 400 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, bei der Veranstaltung in den Räumlichkeiten der AGRAVIS Technik BvL über zentrale Themen rund um den ländlichen Raum zu diskutieren.

CDU läutet Wahlkampf mit Gespräch zum ländlichen Raum ein

Im Mittelpunkt des Abends standen drängende Fragen zur wirtschaftlichen Lage vor Ort, Möglichkeiten einer besseren Kinderbetreuung, zu Bildungschancen in den heimischen Schulen, aber auch zur ärztlichen Nahversorgung sowie zur Sicherheits- und Migrationspolitik. Hendrik Wüst nahm sich Zeit, um auf die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einzugehen. „Ich bin gern ins Emsland gekommen und stelle hier immer wieder fest, wie große Ähnlichkeiten diese Region zu meiner Heimat im nordwestlichen Münsterland hat“, erklärte Wüst.

Hendrik Wüst zeigte, dass er die Region kennt: „Das Emsland ist eine starke und engagierte Region, aber auch hier spüren die Menschen die Folgen aktueller Krisen und Herausforderungen. Gemeinsam müssen wir daran arbeiten, die wirtschaftliche Stabilität zu sichern, Familien zu entlasten und Perspektiven für die junge Generation zu schaffen.“ Die Veranstaltung zeigte deutlich, wie wichtig das Gespräch zwischen Politik und Bürgern ist, so der örtliche Abgeordnete Albert Stegemann: „Es war ein gelungener Abend mit vielen konstruktiven Anregungen, die wir in unsere politische Arbeit mitnehmen“, fasste Stegemann zusammen.

Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, wird am Donnerstag, den 9. Januar 2025, ab 17:30 Uhr bei einer öffentlichen Veranstaltung in Meppen mit Bürgerinnen und Bürgern über die Herausforderungen insbesondere für den ländlichen Raum sprechen. Die Veranstaltung findet bei AGRAVIS Technik BvL, Kopenhagener Straße 1 (Zugang über die Brüsseler Straße) in Meppen-Versen statt.

Zukunft des ländlichen Raums: Hendrik Wüst im Austausch mit Bürgern

Zusammen mit dem örtlichen CDU-Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann wird Wüst im Wahljahr 2025 vor allem über Fragen und mögliche Antworten sprechen, wie es wirtschaftlich weitergehen muss, wie sich regionale Infrastruktur verändern soll und wie ländliche Räume lebenswert bleiben können.  „Hendrik Wüst hat als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen gezeigt, wie man wirtschaftliche Stabilität, Nachhaltigkeit und die Interessen des ländlichen Raums miteinander verbinden kann. Ich freue mich, dass er seine Erfahrungen und Ansätze mit uns teilen wird“, so Stegemann, der Wüst in seinen Wahlkreis eingeladen hat.

Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, sich vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar direkt über die Themen auszutauschen, die die Region bewegen.  Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.