Aktuelles

Albert Stegemann würdigt Arbeit des Kinderhospiz Löwenherz in Lingen

Berlin, Generationengerechtigkeit, Soziale und ökologische Verantwortung - 25. Mai 2023

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) hat den ambulanten Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Lingen besucht, um sich über die wertvolle Arbeit zu informieren. Jede Familie, in der ein lebensverkürzend erkranktes Kind lebt, kann die ambulante Unterstützung von Löwenherz in Lingen kostenlos in Anspruch nehmen. Die Begleitung kann ab dem Zeitpunkt der…

 

Jetzt bewerben: Uganda-Austausch sucht bis zum Monatsende junge Landwirte

Landwirtschaft, Soziale und ökologische Verantwortung - 23. Mai 2023

Die Schorlemer Stiftung sucht noch bis zum 31. Mai 2023 junge Berufstätige und Studierende aus Landwirtschaft und Gartenbau für ihr Austauschprogram mit Uganda. Darauf weist der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) hin. Durch eine Bundesförderung wird ein Großteil der Kosten übernommen. Die Austauschrunde findet im August statt. Stegemann: Austauschprogramm vermittelt globales…

 

Stegemann fordert Anpassungen am geplanten Heizungsverbot ab 2024

Generationengerechtigkeit, Heimische Wirtschaft, Wahlkreis - 22. Mai 2023

Ab dem 1. Januar 2024 soll jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energie betrieben werden. Der Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums sorgt bei den Kunden im Emsland und der Grafschaft Bentheim für riesengroße Verunsicherung – und führt zu einer Nachfrageexplosion an Öl- und Gasheizungen. Das betont Axel Wortmann, Obermeister…

 

Jetzt bei Schülerwettbewerb für Mikroelektronik und Ingenieurtechnik anmelden

Berlin, Heimische Wirtschaft - 16. Mai 2023

Die Mikroelektronik ist für viele Unternehmen und den Technologiestandort Deutschland mittlerweile elementar. Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation sollen vor allem Jugendliche dazu angeregt werden, sich über die Zukunftstechnologie zu informieren und sich damit auseinanderzusetzen. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) informiert gerade deshalb über den Schülerwettbewerb „INVENT a CHIP“,…

 

Flüchtlingsdiakonie Schüttorf benötigt dringend finanziellen Zuwendungen

Generationengerechtigkeit - 11. Mai 2023

Seit acht Jahren betreut die Flüchtlingsdiakonie Schüttorf der reformierten Kirchengemeinde in enger Zusammenarbeit mit der Kommunalverwaltung Geflüchtete. Dabei wird das Team von einer engagierten Mitarbeiterin aus der Ukraine unterstützt, die Fremdsprachenkorrespondentin war und Deutsch auf Muttersprachenniveau spricht. Gerade als Mittlerin für die vielen ukrainischen Geflüchteten ist sie eine große Unterstützung.…

 

„Bei der Wasserstoffinfrastruktur heute schon das Verteilnetz mitplanen“

Berlin, Heimische Wirtschaft - 10. Mai 2023

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion möchte Deutschland zum Leitanbieter für Wasserstoff machen. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) unterstützt deshalb einen nun vorgelegten Bundestagsantrag und betont die Bedeutung von Wasserstoff für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Emsland und Grafschaft Bentheim: „In Sachen Wasserstoff ist unsere Region bundesweit führend. Mit dem Antrag setzen wir uns…

 

Trotz Rekordausgaben im Bund: Heimische Städtebauförderung hinkt hinterher

Berlin - 05. Mai 2023

Am 13. Mai ist bundesweit Tag der Städtebauförderung – wirkliche Feierstimmung in der Region kommt allerdings nicht auf. Denn laut aktuellen Anmeldedaten nimmt keine Kommune an den Feierlichkeiten zur Städtebauförderung teil. Das verwundert den örtlichen Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann (CDU) angesichts fehlender neuer Bundeszuschüsse nicht. Im letzten Jahr flossen nur 2,7…

 

Freilandhühner und Photovoltaik sollen zukünftig gemeinsam möglich sein

Berlin, Landwirtschaft - 27. April 2023

Künftig soll die Sonnenstromerzeugung auch auf Auslaufflächen der Freilandhühnerhaltung zulässig sein. Das geht aus einem Vorschlag der EU-Kommission hervor. Der örtliche Bundestagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, begrüßt den Vorschlag. „Bisher verbieten die Vermarktungsnormen für Eier die Doppelnutzung der Auslaufflächen von Legehennen. Freiland-Eier mit Solarstrom dürfen bisher nur…

 

Pressestatement: Frauenanteil steigt in der Landwirtschaft

Berlin, Landwirtschaft - 26. April 2023

In einigen traditionell überwiegend von Männern gewählten Berufen ist der Frauenanteil deutlich angestiegen. So stieg der Frauenanteil bei Ausbildungsverträgen in der Landwirtschaft zwischen 2011 und 2021 von zwölf auf 22 Prozent. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Girls’ Day und Boys’ Day am 27. April mit. Dazu erklärt…